Ohne wirtschaftliche Grünlandnutzung geht es nicht!
Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft
Im Chiemseer Wirtshaus in Chieming fand am 6. November 2025 die vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Traunstein veranstaltete Fachtagung „Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft - ohne wirtschaftliche Grünlandnutzung geht es nicht!“ statt.
„Das Gesicht unserer Heimat ist in Gefahr“, warnten Vertreter des AELF, der Chiemgau GmbH, Landschaftspflegeverband und weitere Fachleute. Sie skizzierten aus verschiedenen Blickwinkeln Herausforderungen, vor denen die regionale Landwirtschaft steht. Auch Lösungsvorschläge wurden aufgezeigt.
In Fachvorträgen gingen acht Vortragende auf aktuelle Themen ein, die die Landwirtschaft im Dienstgebiet beschäftigen und skizzieren.
Die Vortragenden:
AELF Traunstein: „Unsere Agrarstruktur verändert sich. Landwirtschaft im Wandel.“
Chiemgau GmbH: „Die Bedeutung unserer Kulturlandschaft für die Region“
Landschaftspflegeverband Traunstein e.V.: „Was kostet die Pflege der Kulturlandschaft ohne Bauern?“
Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Traunstein w.V.: „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft – Herausforderungen regionaler Schlachtviehvermarktung“
Behördenleiter AELF Traunstein: „Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft - ohne wirtschaftliche Grünlandnutzung geht es nicht!“
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: „Gute Gene für gutes Einkommen -Fleckvieh, die eierlegende Wollmilchsau?“
AELF Traunstein: „Bergbauern heute - zwischen Herausforderung und Leidenschaft“
AELF Traunstein: „Betriebliche Zukunft braucht wirtschaftlichen Erfolg!“



