BiWa-Kurs für Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald (BiWa)

Försterin berät Ehepaar im Wald

Das Bildungsprogramm erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und Nachfrage bei den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern im Landkreis Traunstein und Berchtesgadener Land.

In 8 Theorieeinheiten und 5 Exkursionen vermittelt das Forstamt Traunstein praxisnahe Informationen. Den Abschluss bildet eine Exkursion zu Verjüngung, Wald-Wild-Interaktionen und praktischen Beispielen.

Inhalte

  • Wald und Waldbesitz in Bayern
  • Holzartenkunde und -sortierung
  • Grundlagen des Waldbaus
  • Arbeitssicherheit und Forsttechnik
  • Holzvermarktung und Energieholz
  • Pflege- und Durchforstungskonzepte
  • Waldschutz, rechtliche Fragen und Naturschutz

Termine und Veranstaltungsorte

  • Theorieeinheiten: 8 x montags, 19:00 – 21:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Landwirtschaftsschule Traunstein, EDV-Lehrsaal Raumnummer 18
  • Exkursionen: 5 x freitags, 13:30 – 16:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Treffpunkte werden bekanntgegeben

Anmeldung

Der BiWa-Kurs 2026 beginnt am 26. Januar 2026. Für die kostenfreie Fortbildung können Sie sich ab sofort online anmelden: