Netzwerk Junge Eltern/Familien
Ausschreibung für Referententätigkeit im Bereich Ernährung und Bewegung

© lightpoet - fotolia.com
Das AELF Traunstein bietet geschulten Referenten/Referentinnen im Jahr 2026 die Möglichkeit, auf Honorarbasis in den Bereichen Ernährung und Bewegung tätig zu werden.
Als Referentin oder Referent halten Sie in Eigenregie Vorträge und Praxisveranstaltungen für die Ernährungs- und Bewegungsangebote im Rahmen des Netzwerkes "Junge Eltern/Familien" für Schwangere, Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren (in Kooperation mit Kitas). Die Maßnahmen zielen auf einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag ab.
Themen und Schwerpunkte
Themenfeld Schwangere:
- Ausgewogene Ernährung und gesundheitsförderlicher Lebensstil in der Schwangerschaft
Themenfeld Ernährung (0-3 Jahre):
- Stillen/ Industriell hergestellte Säuglingsnahrung
- Beikost/ Breikost
- Feste Kost/ Übergang zur Familienkost
- Familienkost nach dem 1. Lebensjahr
Themenfeld Bewegung (0-3 Jahre):
- Alltagsbewegung für drinnen
- Alltagsbewegung für draußen
- Motorische Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren
- Bewegung, Wahrnehmung und Spiel im 1. Lebensjahr – Unterstützung einer gesunden Entwicklung
Themenfelder für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren (in Kitas in Stadt und Landkreis Rosenheim):
- Frühstückswoche
- Bauernhofbesuch
- Bewegtes Picknick
Wir erwarten
- Zuverlässigkeit
- Teilnahme an der Grundqualifikation (eintägige Schulung)
- Erfahrung im Umgang mit Eltern-Kind Gruppen
- Flexibilität hinsichtlich Veranstaltungsort und -zeitpunkt
- Jährliche Teilnahme an einer eintägigen Fortbildung des AELF oder einer anerkannten Fachgesellschaft
- Teilnahme an regelmäßigen Netzwerktreffen (ein- bis zweimal im Jahr)
Qualifikationsvoraussetzungen
Für Veranstaltungen mit Theorieschwerpunkt im Bereich Ernährung:
- Oecotrophologen / Ernährungswissenschaftler (Uni, FH), Absolventen des Studienganges Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Schwerpunkt: Ernährung und Gesundheit) Hochschule Triesdorf, Diätassistenten, Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
Für Praxisveranstaltungen im Bereich Ernährung:
- Fachlehrer/-in für den Bereich Ernährung und Gestaltung, Hauswirtschaftsmeister/-in, Techniker/-in für Ernährung und Hauswirtschaft, Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Referent/-in für Ernährung und Hauswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Für den Bereich Bewegung:
- Sportwissenschaftler/-in, Physiotherapeut/-in, Ergotherapeut/-in, Motopäde/-in, Pädagoge/-in mit Schwerpunkt frühkindlicher Entwicklung (PEKiP), Student/-in der Sportwissenschaft ab dem 3. Semester, Übungsleiter/-in Lizenzstufe C (Breitensport Kinder/Jugendliche), Übungsleiter Lizenzstufe B (Sport im Elementarbereich oder Sport in der Prävention Profil Kinder und Jugendliche)
Wir bieten
- Vergütung auf Honorarbasis entsprechend der Qualifikation und Tätigkeit
- Mitarbeit in einem aktiven Netzwerk und Kontakte zu Netzwerkpartnern
- Hilfestellung bei der Erarbeitung von Veranstaltungskonzepten
01.01.2026 – 31.12.2026
01.10.2025 – 20.10.2025
Bei Interesse senden Sie bitte folgende Unterlagen per E-Mail an beschaffung@aelf-ro.bayern.de
- Anschreiben mit Honorarvorstellung, Beschreibung der Leistungserbringung (incl. Titel und Inhalte der Veranstaltung, geplante Unterlagen zur Ausgabe an die Teilnehmer) und Anzahl der geplanten Veranstaltungen
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Fortbildungsbescheinigungen)
Ansprechpartnerin Junge Eltern/Familien
AELF Traunstein
Schnepfenluckstraße 10
83278 Traunstein
Telefon: 0861 7098-8018
E-Mail: poststelle@aelf-ts.bayern.de
Es gelten die auf dieser Webseite aufgeführten Datenschutzbestimmungen.