Auf den Spuren von Robin Hood
Walderlebnisspiele des AELF mit fast 2500 Kindern

Auch der Sheriff darf in der Geschichte von Robin Hood nicht fehlen.
An die 2500 Kinder nehmen an verschiedenen Tagen und Orten bei den traditionellen Walderlebnisspielen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) teil. Die Schüler aus 120 dritten Klassen der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land erleben auf vorbereiteten Waldparcours eine Heldenreise rund um die Geschichte von Robin Hood.
Die erste Heldenreise findet am 24. Juni in Bad Reichenhall statt.
Sechs Stationen im Wald

Isadora testet ihre Geschicklichkeit mit einer Armbrust.
Geschichte der Walderlebnisspiele
Bereits seit fast 20 Jahren wird diese beliebte Waldpädagogik-Veranstaltung von der Bayerischen Forstverwaltung angeboten. Veranstaltungsorte des AELF Traunstein sind Bad Reichenhall, Ruhpolding-Laubau, Meggenthal bei Tittmoning und Seeon. Die Planung und Organisation der Spiele liegt in Händen des Bergwalderlebniszentrums Ruhpolding. Dessen Leiter Thomas Dankemeyer „erneuerte“ die früheren Waldjugendspiele vor vielen Jahren, „weil mir hier das Erlebnis gefehlt hat.“ Da Grundschüler Geschichten mögen, wählte er die Legende von Robin Hood aus, der sich für die gute Sache einsetzt. Jedes Jahr feilt Dankemeyer am Parcours der Walderlebnisspiele und nimmt Anregungen der Kollegen auf. Eingebunden auf verschiedenen Posten sind die Mitarbeiter aus dem kompletten Forstbereich, Kollegen aus der Landwirtschaft sowie externen Partnern, Nachbarämtern, Bayerische Staatsforsten und Pensionisten. „Damit erfüllen wir unseren waldpädagogischen Bildungsauftrag, nach dem alle dritten Klassen einmal mit einem Förster im Wald gewesen sein müssen. Die Motivation für das kommende Jahr sind die glücklichen Kinderaugen.“