Erwerbskombination, Diversifizierung

Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.

Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen

Meldungen

Anmeldungen möglich
"Frühling Erlebnis Bauernhof“ startet im April

2 Kinder vor Kuh im Stall

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) eröffnet am 4. April 2025 die Aktiv-Wochen unter dem Motto "Frühling.Erlebnis.Bauernhof. Schulen können sich ab sofort anmelden.  Mehr

Oberbayerischer Direktvermarktertag am 11. März 2025 in Rosenheim
Außer-Haus-Verpflegung – ein attraktiver Markt für Direktvermarkter

Rotkohl und Kürbisse in einer Holzkiste

© Biberger, AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen

Das Thema der Veranstaltung lautet in diesem Jahr "Direktvermarktung mit Persönlichkeit: Eigenmarke als Teil meines Marketings". Ziel des Direktvermarktertags ist Information und Erfahrungsaustausch, Steigerung des Unternehmenserfolges.  Mehr

Bayernweite Qualifizierung
Seminar zur Betriebszweigentwicklung abgeschlossen

Personen stehen auf einer Wiese

Die Eröffnung eines Hofladens will wohlüberlegt sein. Deshalb haben 22 Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter aus ganz Bayern am „Seminar zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung“ teilgenommen. Die Innovationsbereitschaft und die Bereitschaft zur Professionalisierung sind für Hofladenbetreiber wichtig, um erfolgreich zu sein und von potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden. 

Weitere Infos - AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen Externer Link

Online-Erfahrungsaustausch am 20. März 2025
Bauernhofkindergärten vernetzen sich

Getreidekörner in zwei geöffneten Händen

© Den Kuvaiev/ThinkStock.com

Am 20. März 2025 findet ein bayernweiter Online-Erfahrungsaustausch von Bauernhofkindergärten statt. Bei der Veranstaltung können Anbieter von bayerischen Bauernhofkindergärten und Interessierte sich gegenseitig kennenlernen und ihre Erfahrungen miteinander teilen.  

Weitere Infos - AELF Kempten Externer Link

Jetzt teilnehmen und gewinnen
Online-Umfrage zur Betriebsentwicklung und Diversifizierung

2 Personen stehen auf einem Sonnenblumenfeld

© LfL

Den Betrieb weiterentwickeln, betriebliche Standbeine schaffen oder den Hof aufgeben? Was treibt Menschen in der Landwirtschaft an – was hält sie zurück? Wo gibt es Potenzial für neue Geschäftsfelder? Die Meinung von Landwirten und Experten aus der Agrarbranche ist gefragt. Jetzt teilnehmen und gewinnen! 

Umfrage - LfL Externer Link